Zwinger of Kishi Ken - Akitazucht Birgit Ufer



Diese Art vom Leben, so wie wir es leben ist nicht nur einzigartig, sondern ein Wahnsinn, denn wir haben nicht mal das Bedürfnis in Urlaub zu fahren. Vielleicht sind wir deshalb gerade anders, auf jedem Fall haben wir zur Natur zurückgefunden und wir finden dieses Leben, mit den Hunden so zu leben, einfach schön und lebenswert.
Wir können heute von uns behaupten, dass wir gute Rahmenbedingungen geschaffen haben für eine artgerechte Haltung unserer Hunde.
Artgerechte Haltung
Die artgerechte Haltung von Hunden ist gesetzlich vorgeschrieben! Das Tierschutzgesetz besagt: Jeder der ein Tier hält oder zu betreuen hat, muss dieses Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen.


Damit das Zusammenleben funktioniert ist eine Verständigung innerhalb des Rudels notwendig. Unsere Tiere sind somit ausgeglichen und haben Lebensfreude an ihrem Hundeleben. Auch unsere Jüngsten Akitianer können ihren Spieltrieb ausleben.


Die Haltung von unseren Zuchttieren und die Aufzucht der Welpen sind artgerecht. Wir betreiben überwiegend eine Hausauf-zucht und wenn es das Wetter erlaubt, werden die Muttertiere mit ihren Nachwuchs in das Hunde-Haus umquartiert.
Für die Welpen und Junghunde gibt es einen artgerechten begrünten Spielgarten, dort können sie ab der 5. Woche ihre sportlichen Aktivitäten und ihren Spieltrieb g emeinsam mit den anderen Rudel-Tieren ausleben.
Die Welpen werden schon sehr zeitig auf ihre Umwelt geprägt und sind selbstsicher.