
Akitawelpen – Wissenswertes über den Akita-Welpen – Informationen
Viele Menschen fühlen sich zu einer Hunderasse hingezogen, wahrscheinlich weil sie einen vertraut ist oder weil sie ein ansprechendes Äußeres hat.
Ein Akitawelpe sollte jedoch nicht nach diesen Gesichtspunkten ausgewählt werden. Es ist daher äußerst wichtig, das spezifische Verhalten dieser Hunderasse zu erkennen.
Der erste Schritt zur Wahl des richtigen Welpen ist eine ehrliche, objektive Selbsteinschätzung Ihrer Person und auch den übrigen Familienmitgliedern. Sind Sie eher ein labiler Menschentyp und haben eventuell eine ruhige und sanfte Stimme, dann eignen Sie sich kaum für diese Rasse.
Ein Welpe möchte Ihnen möglichst von Anfang an als glücklicher und selbstbewusster Begleiter zur Seite stehen. Er sollte daher ebenfalls zu den Personen passen, die einen starken Charakter und ein selbstsicheres Auftreten haben. Dabei ist auch eine Bezugsperson wichtig, mit der der Welpe die meiste Zeit verbringt, doch sollte er sich auch mit den anderen Familienmitgliedern verstehen.
Haben Sie sich nun entschlossen einen Akita Welpen zu sich zu nehmen, dann sollten Sie sich noch weitere Gedanken machen. Ein Akita kann 13 – 15 Jahre alt werden. Inwiefern könnte sich Ihr Leben in dieser Zeit verändern? Wenn Sie jetzt alleinstehend sind, könnten Sie in einigen Jahren mit jemandem zusammenleben? Falls Sie Kinder haben, werden diese dann mit dem Hund zurechtkommen? Was passiert bei einem Umzug? Kann im Krankheitsfall für den Hund gesorgt werden? Dieses und noch vieles mehr sollte bedacht werden. Überlegen Sie sich ganz genau, ob es der richtige Zeitpunkt ist, denn Sie sind sein ganzes Leben lang für ihn verantwortlich.
Steht es nun fest, der Akita passt zu Ihnen und zu Ihrem Lebensstiel, dann fangen Sie so früh wie möglich mit der Erziehung des Welpen an. Am besten schon vom ersten Tag an, wenn der Welpe beim Züchter abgeholt wird. Sie werden schnell spüren, denn der Akita Welpe ist sehr intelligent und er nutzt all die Fehler, die Sie manchmal unbewusst machen, zu seinen Gunsten aus. Mit viel Liebe, Geduld und Konsequenz können Sie viel erreichen, auch wenn der Akitawelpe wie ein Kuscheltier aussieht, er muss erzogen werden.
Wenn dann die Zeit herangekommen ist und der Akitawelpe seinen Besitzer vertraut, dann wird er fast alle Befehle und Kommandos befolgen. Sie können sich auf ihn verlassen, er wird Ihnen ein treuer Begleiter sein, er wird Sie beschützen, wenn Gefahr droht und er wird Sie lieben, wenn er die Liebe von Ihnen zurück bekommt.
Wir geben Ihnen gerne Anregungen und Tipps
Trotz allem sollten Sie sich die wichtigsten Fragen schon mal selbst beantworten.
- Haben Sie genug Platz für Ihren Hund?
- Wo soll der Hund untergebracht werden?
- Wie viel Stunden am Tag haben Sie für den Hund Zeit?
- Können Sie sich den Unterhalt eines Hundes jetzt und auch in der Zukunft leisten?
- Sind Sie bereit bei Wind und Wetter mit dem Hund Gassi zu gehen?
- Wer kümmert sich um den Hund, wenn Sie auf Arbeit sind?
- Wer passt auf den Hund auf, wenn Sie in Urlaub fliegen oder eine Schiffsreise planen?
- Wo befindet sich der nächste Tierarzt?
- Ist es Ihnen auch bewusst, dass ein Hund eine Bezugsperson braucht?
- Wird die ganze Familie bereit sein den Hund konsequent zu erziehen?
- Haben Sie Zeit mit ihren Welpen in eine Welpenschule zu gehen?
Wir freuen uns natürlich wenn Sie sich für einen Akita Welpen entscheiden!